Digitale Forensik
Die Gewinnung, Auswertung und Bewertung digitaler Spuren ("digitaler Beweise") ist im Strafverfahren des 21. Jahrhunderts von zentraler Bedeutung: Infolge der digitalen Transformation liegen in nahezu allen Strafverfahren belastende und auch entlastende digitale Spuren vor. Diese Spuren zu extrahieren, aufzubereiten und zu bewerten ist Gegenstand der Digitalen Forensik, einer Wissenschaft im Grenzbereich zwischen Informatik, Forensik und Rechtswissenschaft. Besonderes Augenmerk muss die Digitale Forensik auf die strafrechtlichen, bußgeldrechtlichen und auch strafprozessualen Rahmenbedingungen legen. Diese sind Gegenstand der strafrechtlich und strafprozessual ausgerichteten Module des berufsbegleitenden Master-Studiengangs "Digitale Forensik" - einem Studiengang, der an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen eingerichtet ist.