Die Teilnahme an Zertifkaten setzen eine Berufsausbildung oder auch einen Hochschulabschluss und eine mehrjährige berufliche Tätikgeit voraus.
Consumer Behaviour (Einzelkurs)
Entrepreneurship (Einzelkurs)
European Regulations (Einzelkurs)
Fachkraft für inklusive Pädagogik und Praxis
Berufsbegleitende und Wissenschaftliche Weiterbildung
Fachkraft für Krippenpädagogik
Zertifikatsprogramm für Erzieher/innen
Fachkraft für Sprache, Differenzsensibilität und interkulturelle Bildung
In drei Semestern zum Hochschulzertifikat
Französisches und deutsches Recht für Rechtsanwälte
Labor- und Qualitätsmanagement
Modular aufgebauter Zertifikatsstudiengang
Learning Business by Doing Business (Einzelkurs)
Notarrecht - französisches oder deutsches Recht
weiterbildendes Zertifikat
Patent-und Innovationsschutz
weiterbildendes Zertifikat
Leitung und Management in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
Zertifikat für pädagogischen Fachkräfte (Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Studierende der Sozialwissenschaften und Erzieher*innen).
Personalreferent
Zertifikat für Personalsachbearbeiter und führungskräfte
Fachkraft für Partzipation
Six-Sigma
Trainingsprogramm